art©STUDIO 2025 + KI
Goethe lernte den Weihnachtsbaum in Straßburg kennen und brachte die Tradition mit nach Weimar.
Er schrieb auch das Gedicht „Weihnachtsabend“ für den Prinzen Carl Alexander, um die Bedeutung des Weihnachtsbaums zu unterstreichen.
E-Mail: kontakt@anhaltische-goethe-gesellschaft
Die Anhaltische Goethe-Gesellschaft hat im Jahre 2025 das 100. Gründungsjubiläum ihrer Gesellschaft begangen.
Die während der Festveranstaltung im Anhaltischen Theater Dessau gehaltenen Grußworte und Vorträge sind im Heft 4 unserer Veröffentlichungen vereint.

Liebe Freundinnen und Freunde
der Anhaltischen Goethe-Gesellschaft!
unsere nächste Veranstaltung:
der Vorstand der Anhaltischen Goethe-Gesellschaft
liest rund um das Thema "Goethe und die Natur"
"Wie herrlich leuchtet mir die Natur"
Sie findet am Sonntag, 07. Dez. 2025 statt.
Ort: Ringhotel "Zum Stein"
Erdmannsdorfer Straße 228
06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz
Beginn: 15 Uhr
Mehr Details zur Veranstaltung hier.
Ihre

Werden auch Sie Mitglied der Anhaltischen Goethe-Gesellschaft!
Einen Antrag dazu finden Sie hier!
E-Mail: kontakt@anhaltische-goethe-gesellschaft


